
Was ist eigentlich dieses Urweizen und wofür soll das gut sein?
Ganz einfach: damit Du dich besser fühlst.
Es gibt die, die Weizenbrot lieben. Und dann gibt es die, die es lieben, aber es nicht gut vertragen. Weizen gilt längst nicht mehr als das gesündeste Nahrungsmittel. Viele Menschen leiden unter einer Weizensensivität oder -unverträglichkeit und manche wissen das noch nicht einmal und fühlen sich nicht gut, nachdem sie Weizen-Produkte zu sich genommen haben.
Da sich das Wohlbefinden für viele Menschen oft über eine problemlose Verdauung definiert, verzichten sie wohl oder übel auf Weizen und wählen gezwungenermaßen glutenfreie „Alternativen“. Sie sehnen sich zurück nach einem Weizengenuss ohne Reue.
Die Lösung: Ein Urweizen, der speziell für Menschen mit Weizensensivität entdeckt wurde!
Unsere Brotbackmischungen aus 100% Ur-Weizen, dem sogenannten 2ab-Weizen, können ein echter Problemlöser bei einer Weizen-, bzw. Glutenunverträglichkeit sein*. Unsere GLÜCKSSTULLEN enthalten nur das besser verträgliche Ur-Gluten und sind frei von D-Gluten.
2ab-Weizen? Was ist das denn?
2ab-Weizen ist ein echter Urweizen, da er nur die Urgene A und B in doppelter Ausführung (also AABB) enthält – deshalb auch der Name 2ab.
Im Gegensatz zu modernem Brotweizen und Dinkel enthält 2ab-Weizen kein D-Genom und ist deshalb auch frei von D-Gluten. 2ab-Weizen enthält weniger FODMAP als konventionelles Brotgetreide (Weizen, Roggen). Auch Dinkel und viele glutenfreie Backwaren enthalten oft FODMAP-haltige Zutaten.
2ab-Backwaren enthalten sehr wenig FODMAP und werden von der Monash University als Bestandteil einer FODMAP-Diät empfohlen.
FODMAP? Noch nie gehört..?!
Viele Getreidesorten enthalten hohe FODMAP-Anteile. FODMAPs sind eine Gruppe von Zuckeralkoholen und Kohlenhydraten, die den Magen unverdaut passieren können. U.a. zählt auch Laktose dazu. FODMAPs kommen natürlicherweise in verschiedenen Lebensmitteln vor oder werden bei der Herstellung von Nahrungsmitteln zugesetzt.
Bei empfindlichen/sensitiven Menschen mit Verdauungsproblemen können FODMAPs zu Unwohlsein führen, da sie den Magen-Darmtrakt größtenteils unverdaut passieren und so in den Dickdarm gelangen können. Dabei entstehen Gase und es sammelt sich Flüssigkeit an – beides kann zu Völlegefühl und Unwohlsein führen. Daher haben viele Menschen beim Genuss solcher Lebensmittel Beschwerden im Bauch. Oftmals wird das mit einer Weizenunverträglichkeit oder Reizdarmsyndrom in Verbindung gebracht.
Das Spurenelement Selen
Der 2ab-Weizen enthält außerdem das Spurenelement Selen, welches zu einer normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Hinzu kommt der besonders reichhaltige Ur-Geschmack unserer STULLEN.
Der verträgliche Urweizen.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich ein Weizen mit bester Verträglichkeit durch folgende Eigenschaften auszeichnet: Er enthält wenig FODMAP und ist frei von D-Gluten. Dadurch ist er doppelt verträglich.
2ab-Weizen ist eine echte Chance, wieder genüsslich in ein frisches Brot zu beißen, obwohl du bisher auf Weizen verzichten musstest. Spür den Unterschied mit 2ab-Weizen und somit mit unseren GLÜCKSSTULLEN!
Mehr Infos gibt’s auch auf: https://2ab-weizen.de
*Achtung: Bei einer Zöliakie oder Weizenallergie sind unsere GLÜCKSSTULLEN nicht geeignet. Bei einer Zöliakie ist ein lebenslanger, kompletter Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel nötig. Liegt eine echte Weizenallergie vor, muss auf Weizenprodukte vollständig verzichtet werden.